INFO
das neue N-Bahn Magazin mit den Neuigkeiten der Nürnberger Messe wurde heute ausgeliefert.
gruß
hajo
			
			
									
						
							N-Bahn Magazin
N-Bahn Magazin
Digitaler Modellbahnbetrieb unter SX- und RMX (Mehrformatsysteme SX, SX2, DCC)
Zentralen: RMX & RMX-PC-Zentrale, FCC, Trix CC2000
Hardware: Rautenhaus/MDVR, MTTM/D&H, Uwe Magnus - Module, SX-DIY-Projekte
Spur N (1zu160)
			
						Zentralen: RMX & RMX-PC-Zentrale, FCC, Trix CC2000
Hardware: Rautenhaus/MDVR, MTTM/D&H, Uwe Magnus - Module, SX-DIY-Projekte
Spur N (1zu160)
- schnorpser
 - Administrator
 - Beiträge: 221
 - Registriert: 12. Dezember 2011, 11:43
 - Wohnort: Ebersbach (b. Großenhain)
 - Kontaktdaten:
 
Re: N-Bahn Magazin
Hallo Hajo,
abgesehen vom Messebericht, was ist noch interessantes abgedruckt?
Fragende Grüße
SX1-Norbert
			
			
									
						
							abgesehen vom Messebericht, was ist noch interessantes abgedruckt?
Fragende Grüße
SX1-Norbert
Admin Forum MEC Arnsdorf
Selbstbauelektronik für SX: http://www.norbert-martsch.de
Hardware: CC2000 (mit/ohne Update-Chip), FCC, RMX, MC2004, versch. Interfaces & Decoder sowie Encoder, Selbstbauelektronik, vorrangig D&H Lokdecoder, Software: TC, RocRail, MoBa in H0 und N
			
						Selbstbauelektronik für SX: http://www.norbert-martsch.de
Hardware: CC2000 (mit/ohne Update-Chip), FCC, RMX, MC2004, versch. Interfaces & Decoder sowie Encoder, Selbstbauelektronik, vorrangig D&H Lokdecoder, Software: TC, RocRail, MoBa in H0 und N
Re: N-Bahn Magazin
Hallo Norbert,
- als Anlagenportrait wird eine Anlage mit Durchgangsbahnhof und Bw, sowie einer kleinen Nebenbahn vorgestellt
- Bericht über Schienenbusse bzw. Vergleich der Brekina und Hobbytrain Variante
- Modulbauvarianten
- Bericht über Realität und Umsetzung
gruß
hajo
			
			
									
						
							- als Anlagenportrait wird eine Anlage mit Durchgangsbahnhof und Bw, sowie einer kleinen Nebenbahn vorgestellt
- Bericht über Schienenbusse bzw. Vergleich der Brekina und Hobbytrain Variante
- Modulbauvarianten
- Bericht über Realität und Umsetzung
gruß
hajo
Digitaler Modellbahnbetrieb unter SX- und RMX (Mehrformatsysteme SX, SX2, DCC)
Zentralen: RMX & RMX-PC-Zentrale, FCC, Trix CC2000
Hardware: Rautenhaus/MDVR, MTTM/D&H, Uwe Magnus - Module, SX-DIY-Projekte
Spur N (1zu160)
			
						Zentralen: RMX & RMX-PC-Zentrale, FCC, Trix CC2000
Hardware: Rautenhaus/MDVR, MTTM/D&H, Uwe Magnus - Module, SX-DIY-Projekte
Spur N (1zu160)
- schnorpser
 - Administrator
 - Beiträge: 221
 - Registriert: 12. Dezember 2011, 11:43
 - Wohnort: Ebersbach (b. Großenhain)
 - Kontaktdaten:
 
Re: N-Bahn Magazin
Hallo Hajo,
ok, also weniger von Interesse
 
Dafür bereichert folgendes seit gestern meinen Fuhrpark: http://www.elriwa.de/de/Kuehn-91000-3er ... Ep.IV.html
 
  
  
  *freu*  
  
  
 
Viele Grüße
SX1-Norbert
			
			
									
						
							ok, also weniger von Interesse
Dafür bereichert folgendes seit gestern meinen Fuhrpark: http://www.elriwa.de/de/Kuehn-91000-3er ... Ep.IV.html
Viele Grüße
SX1-Norbert
Admin Forum MEC Arnsdorf
Selbstbauelektronik für SX: http://www.norbert-martsch.de
Hardware: CC2000 (mit/ohne Update-Chip), FCC, RMX, MC2004, versch. Interfaces & Decoder sowie Encoder, Selbstbauelektronik, vorrangig D&H Lokdecoder, Software: TC, RocRail, MoBa in H0 und N
			
						Selbstbauelektronik für SX: http://www.norbert-martsch.de
Hardware: CC2000 (mit/ohne Update-Chip), FCC, RMX, MC2004, versch. Interfaces & Decoder sowie Encoder, Selbstbauelektronik, vorrangig D&H Lokdecoder, Software: TC, RocRail, MoBa in H0 und N
Re: N-Bahn Magazin
Hi Norbert!
GRATULATION
 
Dann bist du ja in nächster Zeit mit Basteln ausreichend beschäftigt.
Und wenn dein Weg in meine Nähe führt - unbedingt mitbringen zum Probefahren im Wendezugbetrieb
und mit neuer Test-Lokdecoderfirmware.
Ach so - hatte ich vergessen, sagt Tante Edith
 
- SX2 und DCC Fahrstufen sind bei Mehrfachtraktionen zu bisherigen SX-Decodern kompatibel
- SX2 Loks können mit 31/127 Fahrstufen wahlweise gefahren werden
und diese Fw-Version wird bei den Rautenhaus-Lokdecodern zum tragen kommen.
lachende grüße
hajo
			
			
									
						
							GRATULATION
Dann bist du ja in nächster Zeit mit Basteln ausreichend beschäftigt.
Und wenn dein Weg in meine Nähe führt - unbedingt mitbringen zum Probefahren im Wendezugbetrieb
und mit neuer Test-Lokdecoderfirmware.
Ach so - hatte ich vergessen, sagt Tante Edith
- SX2 und DCC Fahrstufen sind bei Mehrfachtraktionen zu bisherigen SX-Decodern kompatibel
- SX2 Loks können mit 31/127 Fahrstufen wahlweise gefahren werden
und diese Fw-Version wird bei den Rautenhaus-Lokdecodern zum tragen kommen.
lachende grüße
hajo
Digitaler Modellbahnbetrieb unter SX- und RMX (Mehrformatsysteme SX, SX2, DCC)
Zentralen: RMX & RMX-PC-Zentrale, FCC, Trix CC2000
Hardware: Rautenhaus/MDVR, MTTM/D&H, Uwe Magnus - Module, SX-DIY-Projekte
Spur N (1zu160)
			
						Zentralen: RMX & RMX-PC-Zentrale, FCC, Trix CC2000
Hardware: Rautenhaus/MDVR, MTTM/D&H, Uwe Magnus - Module, SX-DIY-Projekte
Spur N (1zu160)