Seite 1 von 1

1zu160 - Roco DB101 - Motorumbau

Verfasst: 22. Dezember 2011, 19:30
von hajo
Hallo zusammen,

ich möchte hier kurz einen Umbau der Roco-Lok 101 (SpurN) auf einen Maxxon-Motor vorstellen.

Die Original Motoren dieser Baureihen machen nach einiger Zeit unerträgliche Motorlagergeräusche, die mit der Zeit immer nerviger werden.
Aus diesem Grunde wurde der Lok ein moderner Maxxon-Motor spendiert - für den Einbau sind allerdings Fräsarbeiten erforderlich.
Der Lok wurde dann noch ein DH10-Decoder spendiert und erste Fahrtests vorgenommen.

Erster Eindruck:
Visuell hatte die Lok hervorragende Langsamfahreigenschaften, die vorbildgerechte Endgeschwindigkeit lies allerdings noch Wünsche offen.
Das war nicht der kritische Punkt, da auf meiner Anlage nur Vmax. 140km/h gefahren werden darf/soll/vorgegeben ist.

Trotzdem hat es gereizt, diese Lok mit dem DH-Decoder unter SX2 in allen Einstellungen auszureizen.

Messergebnis (in ST-TRAIN und in TC7)
Vmax wurde im Decoder auf den max-Wert programmiert
Motormanagement wurde an den Maxxon-Motor angepasst

gemessene Vmax: 211,3 km/h
Schleichfahrt in Fs 1 = 0,9 km/h

Diese Ergebnisse hatte selbst ich nicht erwartet :roll:

Fazit: Der Umbau mit einem Materialwert von knapp 80,00 Euro hat sich gelohnt, zumal diese Lok neuwertig/fabrikneu für 29,00 Euro erstanden wurde :D

weihnachtliche Grüße
hajo

Re: 1zu160 - Roco DB101 - Motorumbau

Verfasst: 23. Dezember 2011, 11:37
von markus birner
Hallo hajo,

zu deinem Umbau würde mich noch folgendes interessieren:

:arrow: musstest du am Chassis Fräsarbeiten vornehmen?
:arrow: musstest du evtl auch die Platine bearbeiten (evtl. Aussparungen, etc)?
:arrow: hast du nur den Motor einzeln oder komplett gekauft. Also fertig mit Schnecken und Schwungmasse?

Könntest du evtl. auch hier ein Bild einstellen?

Re: 1zu160 - Roco DB101 - Motorumbau

Verfasst: 25. Dezember 2011, 16:31
von NBlau
Hallo Hajo,
zumal diese Lok neuwertig/fabrikneu für 29,00 Euro erstanden wurde
Wie denn das :o Die Quelle würde ich auch gerne mal nutzen.

Bilder wären nicht schlecht.


Gruß

Rainer

Re: 1zu160 - Roco DB101 - Motorumbau

Verfasst: 27. Dezember 2011, 18:20
von hajo
Hallo Markus und Rainer (NBlau),

auf die Schnelle (ausführlicher demnächst):
- Fräsarbeiten - Ja
- Motor mit Schwungmasse, Schnecken wurden weiter verwendet
- Platine bleibt im Original bis auf zwei Trennungen erhalten
- Lok gab es im Ausverkauf (wollte selbst noch eine kaufen - leider Finito)

grüße
hajo