Auf dieser Seite habe schaue ich mir die (gängigen) Licht-Signale für die Modellbahn an. Im Moment habe ich mich auf die H/V Signale der DB beschränkt. Diese Signale sind zwar bei der DB nicht mehr so ganz aktuell, jedoch sind die modernen Signaltypen (KS-Signale) oder auch das DR-Signalsystem (HL-Signale) den Signal-Herstellern offensichtlich nicht so ganz im Bewustsein.
Nun bietet Viessmann für H0 solche KS-Signale an, für N aber leider nicht. Gibt es die aktuell irgendwo auch für N ?
Wenn ich mir die Vorbildstrecken in meiner Umgebung so anschaue, sind die alle mit KS ausgerüstet.
Gruß
Rainer
Testanlage: 2,5 m x 1,20 m
Spur N
Zentrale: RMX 950
SX-Bausteine: Stärz, N. Martsch, MTTM und MDVR
Software: TC 8.0 Gold und iTrain 3.0.1
MOBA-PC: Laptop Windows 7 Pro 64Bit, stationärer Moba-PC mit WIN XP
Handregler: ASUS Tablet mit TC-Smarthand-Steuerung
erstaunlicherweise scheint sich auch in anderen Foren kaum jemand mit KS-Signalen auszukennen. Etwas Wahres ist wohl an folgender Aussage im 1zu160er:
...Signale sind für die meisten auch hier in diesem Forum ein Buch mit sieben Siegeln. Da die meisten Leute gar keine Signale aufstellen oder völlig falsch und ohnehin viel zu wenige...
Wenn man die Preise für Fertigsignale so anschaut, ist das auch nicht verwunderlich. Oder wie seht Ihr das ?
Lötet Ihr selbst um Geld zu sparen zusammmen ? Gibt es irgendwo Mengenrabatt, wenn man z.B. 10 gleiche Signale kauft ?
Schönen Abend !
Rainer
Testanlage: 2,5 m x 1,20 m
Spur N
Zentrale: RMX 950
SX-Bausteine: Stärz, N. Martsch, MTTM und MDVR
Software: TC 8.0 Gold und iTrain 3.0.1
MOBA-PC: Laptop Windows 7 Pro 64Bit, stationärer Moba-PC mit WIN XP
Handregler: ASUS Tablet mit TC-Smarthand-Steuerung
falls es jemanden interessiert, hier eine aktuelle Meldung eines Users im 1zu160:
Ich habe im Herbst 2013 auf einer Messe bei Viessmann nach den KS Signalen in Spur N gefragt. Da wurde mir gesagt da diese Signale schon in H0 kaum verkauft werden und dadurch ist auch nichts in unserer Spur geplant.
Würde für ein Projekt auch welche benötigen, da wird wo nur selber bauen bleiben.
Schade oder ?
Gruß
Rainer
Testanlage: 2,5 m x 1,20 m
Spur N
Zentrale: RMX 950
SX-Bausteine: Stärz, N. Martsch, MTTM und MDVR
Software: TC 8.0 Gold und iTrain 3.0.1
MOBA-PC: Laptop Windows 7 Pro 64Bit, stationärer Moba-PC mit WIN XP
Handregler: ASUS Tablet mit TC-Smarthand-Steuerung